Die Melchsee-Frutt ist ein wahres Wanderparadies mit einem abwechslungsreichen Wegnetz für alle Ansprüche und Interessen. Egal, ob Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang kristallklarer Bergseen, eine landschaftlich attraktive, familienfreundliche Route oder einen anspruchsvollen alpinen Aufstieg suchen – die Region bietet für alle etwas.
Umgeben von atemberaubenden Gipfeln und saftigen Wiesen ist jeder Schritt eine Einladung, mit der Natur in Kontakt zu treten. Unterwegs treffen Sie auf spektakuläre Aussichtspunkte, charmante Schweizer Berghütten und vielleicht sogar auf einheimische Wildtiere.
Damit Sie das perfekte Abenteuer finden, haben wir drei einzigartige Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zusammengestellt. Ob eine entspannte Wanderung entlang des Seeufers, eine lohnende Gipfelwanderung oder eine intensive Reise durch die alpine Landschaft – hier auf der Frutt beginnt Ihr nächstes Wandererlebnis.
Gut zu wissen:
8.00 Uhr – Raus aus den Federn
Beginnen Sie den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, um sich für das bevorstehende Abenteuer zu stärken. Sie müssen sich nicht beeilen, denn unser Frühstück steht Ihnen bis 10.30 Uhr zur Verfügung.
10.30 Uhr – Aufbruch zur Tannalp
Vorbei am malerischen Tannensee machen Sie sich auf den Weg zur Tannalp. Familien mit kleinen Kindern haben die Wahl: Sie können den 5 Kilometer langen, meist flachen Weg zu Fuss zurücklegen oder mit dem Frutt-Zug zur Tannalp fahren.
12.00 Uhr – Käsereibesichtigung
Besuchen Sie die charmante Käserei Tannalp und entdecken Sie die Kunst der traditionellen Käseherstellung. Tauchen Sie ein in dieses besondere Erlebnis und vergessen Sie nicht, die frisch zubereiteten Milchshakes zu probieren!
12.30 Uhr – Mittagspause auf der Tannalp
In der ruhigen Umgebung der Tannalp geniessen Sie ein köstliches Mittagessen mit atemberaubender Aussicht auf die Berge. Möchten Sie lieber picknicken? Bestellen Sie bei uns eine Lunchbox und speisen Sie inmitten der Natur.
14.00 Uhr – Rückfahrt zum Distelboden
Steigen Sie in den gelb-blauen Frutt-Zug ein und fahren Sie zurück zum Distelboden. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und geniessen Sie die herrliche Aussicht auf die Alpen.
14.30 Uhr – Nachmittag auf dem Abenteuerspielplatz
Während sich die Kinder auf dem Abenteuerspielplatz austoben, geniessen die Eltern eine wohlverdiente Pause – und schaffen dabei schöne Familienerinnerungen.
Eine Sonnenaufgangswanderung gehört auf jede Bucketlist. Zu erleben, wie die Natur langsam erwacht und die Sonne aufgeht, ist ein unbezahlbares Erlebnis. Auf der Melchsee-Frutt ist die Sonne zum Greifen nah!
Insider-Tipps:
Tipp 1: Bestellen Sie einen Tag vor der Wanderung an der Rezeption eine Frühstücksbox, damit Sie den Sonnenaufgang gestärkt geniessen können.
Tipp 2: Die Wanderung auf den Bonistock dauert etwa XX Stunden. Informieren Sie sich über die genaue Sonnenaufgangszeit, damit Sie wissen, wann Sie aufbrechen müssen.
Tipp 3: Am frühen Morgen kann es kühl sein. Ziehen Sie am besten mehrere Schichten an, damit Sie flexibel auf die Temperaturen reagieren können.
Tipp 4: Nehmen Sie genügend Wasser mit, damit Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen können.
5.00 Uhr – Aufstehen
Raus aus den Federn! Wir wissen, dass das frühe Aufstehen – besonders in den Ferien – schwer fallen kann. Aber glauben Sie uns, es lohnt sich!
6.00 Uhr – Start der Wanderung
Die Wanderung beginnt mit dem ersten Schritt vor die Hoteltür. Folgen Sie den Wegweisern in Richtung Arviböden und Bettenalp. Die frische Morgenluft und die ruhige Umgebung versprechen ein zauberhaftes Erlebnis. Weiter geht es in Richtung Bonistock, immer dem ausgeschilderten Weg folgend.
7.00 Uhr – Showtime!
Pünktlich zum beeindruckenden Sonnenaufgang erreichen Sie den Bonistock. Geniessen Sie diesen Moment zusammen mit Ihrem wohlverdienten Frühstück.
7.30 Uhr – Fortsetzung der Wanderung
Setzen Sie Ihre Wanderung über den Chringen fort und geniessen Sie die herrliche Landschaft auf dem Weg zurück zur Melchsee-Frutt und zum Hotel.
9.30 Uhr – Fertig gewandert
Gegen 9.30 Uhr ist Ihre Rundwanderung zu Ende. Geniessen Sie das Gefühl, bereits am frühen Morgen etwas Einmaliges geschafft zu haben. Halten Sie dieses besondere Morgenabenteuer in Ihrem Herzen fest.
Die Tourismusprofis der Melchsee-Frutt haben alle wichtigen Informationen und eine Karte auf einer Seite zusammengestellt.
9.00 Uhr – Frühstück
Geniessen Sie ein ausgiebiges Frühstück, um sich für die bevorstehende Wanderung zu stärken. Falls Sie am Vortag eine Lunchbox bestellt haben, vergessen Sie nicht, diese an der Rezeption abzuholen!
10.00 Uhr – Start der Wanderung
Mit dem Verlassen des Hotels beginnt Ihr Abenteuer! Das heutige Ziel? Das Balmeregghorn, das stolze 2'255 Meter über dem Meeresspiegel thront.
~11.30 Uhr – Pause auf dem Balmeregghorn
Es versteht sich von selbst, dass Sie sich auf dem Gipfel einen Moment Zeit nehmen, um den Panoramablick auf die umliegende Bergwelt zu bestaunen. Danach geht die Wanderung weiter in Richtung Erzegg.
~12.00 Uhr - Hungrig? Es ist Mittagszeit!
Suchen Sie sich den Platz mit der schönsten Aussicht und geniessen Sie Ihr Picknick!
13.00 Uhr – Abstieg
Der Rückweg führt Sie über den Fachshubel und den Tannendamm zurück zum Hotel.
14.00 Uhr – Ta-da! Geschafft!
Je nach Wanderzeit und Pausen sind Sie gegen 14.00 Uhr zurück. Zeit genug für ein erfrischendes Bad im herrlich erfrischenden Melchsee. Unser Rezeptionsteam verrät Ihnen gerne, an welcher Badestelle das Wasser am wärmsten ist!